Günter Gerhard Lange zum 101. Geburtstag

Günter Gerhard Lange, GGL, wäre am 12.4.2022 hundert und ein Jahr alt geworden. Der international renommierte Schriftentwerfer, Dozent und langjährige künstlerische Leiter der H. Berthold AG hat tiefe Spuren hinterlassen. Die Forscherin und Kommunikationsdesignerin  Kirsten Solveig Schneider widmet sich ihnen, denn sie kannte GGL gut. In den Jahren zwischen 2000 und 2008 war sie seine Meisterschülerin und Mitarbeiterin. Ihre sehenswerte Website über ihn wird seit dem 100. Geburtstag immer reicher:  https://www.gglange.org

Eine virtuelle Reise in GGLs Kosmos der Schrift, »der spröden Geliebten«, wie er sie selbst nannte.

Eine Fülle von Material

ist dort zu entdecken, das größtenteils aus der Sammlung Kirsten Solveig Schneiders stammt.  Die Kompetenz, mit der sie die Auswahl getroffen hat, hat ihre Grundlage in den Jahren der intensiven Zusammenarbeit mit GGL erhalten, den gemeinsamen Forschungen sowie ihrer wissenschaftlichen Betreuung seiner Forschungsbibliothek. Dazu gibt es jetzt einen Beitrag von Schneider in der Zeitschrift »Wandelhalle für Bücherfreunde. Nachrichten der Gesellschaft der Bibliophilen e.V.«, Frühjahr 2022 .

GGL hat Kirsten Solveig Schneider aufgrund ihrer intensiven Zeit mit ihm mit der Verwaltung seines künstlerischen Nachlasses betraut. Diesen hat sie an die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin vermittelt. 

Zur Geschichte der H. Berthold-AG kann man jetzt im Blog der Staatsbibliothek Berlin einen Beitrag von Kirsten Solveig Schneider finden:

Von Galvanotypie, Messinglinien & Ornamenten zum Blei- & Fotosatz – die H. Berthold AG, größte Schriftgießerei der Welt